kreuzen

kreuzen
kreu·zen; kreuzte, hat / ist gekreuzt; [Vt] (hat) 1 etwas kreuzt etwas zwei Wege, Fahrbahnen o.Ä. überschneiden sich (meist in Form eines Kreuzes)
2 meist <die Arme, die Beine> kreuzen die Arme oder die Beine so übereinander legen, dass eine Art Kreuz entsteht
3 <Dinge> kreuzen Dinge so zusammenlegen o.Ä., dass eine Art Kreuz entsteht <die Schwerter kreuzen>
4 <ein Tier und ein Tier / eine Pflanze und eine Pflanze> kreuzen; <ein Tier, eine Pflanze> mit <einem Tier, einer Pflanze> kreuzen männliche und weibliche Tiere oder Pflanzen verschiedener Arten so zusammenbringen (paaren), dass aus ihnen Nachkommen einer neuen Art hervorgehen: Wenn man Pferde und Esel (miteinander) kreuzt, erhält man Maultiere und Maulesel; [Vi] (hat / ist)
5 etwas kreuzt irgendwo ein Schiff fährt (vor der Küste, in einem Meer o.Ä.) hin und her, ohne ein Ziel direkt anzusteuern: Vor der Küste kreuzt eine große Jacht;
[Vr] (hat) 6 etwas kreuzt sich mit etwas; <Straßen, Bahnlinien o.Ä.> kreuzen sich zwei oder mehrere Straßen, Bahnlinien o.Ä. überschneiden sich an einem bestimmten Punkt
7 Blicke kreuzen sich Blicke treffen sich
8 meist Die Briefe haben sich gekreuzt ein Brief des Absenders war noch unterwegs an den Empfänger, als der Empfänger bereits einen Brief an den Absender geschickt hatte
|| ID meist Unsere Wege haben sich gekreuzt wir sind uns im Leben begegnet, hatten miteinander zu tun

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzen — steht für: Kreuzen (Seefahrt), fahren eines Zickzackkurses um ein Ziel zu erreichen, das nicht direkt angesteuert werden kann Zugkreuzung, im Eisenbahnbetrieb das Ausweichen zweier in entgegengesetzter Richtung fahrender Züge auf eingleisiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzen [1] — Kreuzen, 1) von Linien, sich in Winkeln durchschneiden; 2) Veredelung der Hausthiere, geschieht, indem man Thiere einer Art von zwei verschiedenen Stämmen od. Racen mit einander paart, um die geringere Güte in Formen u. Eigenschaften der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • kreuzen — V. (Mittelstufe) Gliedmaßen übereinander legen, verschränken Beispiel: Er hat die Arme über der Brust gekreuzt. kreuzen V. (Aufbaustufe) Pflanzen oder Tiere verschiedener Art oder Rassen zur Züchtung neuer Arten und Sorten miteinander verpaaren… …   Extremes Deutsch

  • Kreuzen [2] — Kreuzen, Kirche u. Kaplaneihaus bei Solothurn (Schweiz). Nahe dabei Marmorbrüche u. Denksäule zum Andenken an die Belagerung Solothurns 1318 u. an den Schultheißen Nic. Wengis, der sich in den Reformationsstürmen durch seinen Edelmuth… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kreuzen [1] — Kreuzen, das Segelmanöver von Segelschiffen oder Booten, die nach einem Orte segeln, der windwärts von ihnen liegt; sie steuern dann möglichst dicht »beim Winde« und »wenden« ab und zu, um nicht zu weit seitlich vom Ziel zu kommen. Fahrzeuge mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzen [2] — Kreuzen, Kaltwasserheilanstalt bei Grein (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzen — Kreuzen, Aufkreuzen, unseemännisch Lavieren, unter Segeln gegen die Richtung des Windes vorwärts streben, indem man bald nach der einen, bald nach der andern Seite dicht am Winde steuert und sich dem Ziele in Zickzacklinie nähert …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kreuzen — Kreuzen, mit einem oder mehren Schiffen eine bestimmte Höhe auf der See halten, um z.B. einen Hafen, eine Küste zu blockiren, Schiffe aufzubringen, eine feindliche Flotte zu beobachten …   Herders Conversations-Lexikon

  • kreuzen — ↑hybridisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • kreuzen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • überqueren Bsp.: • Sei vorsichtig wenn du die Straße überquerst …   Deutsch Wörterbuch

  • kreuzen — gegen den Wind segeln * * * kreu|zen [ krɔy̮ts̮n̩]: 1. <tr.; hat schräg übereinanderlegen, schlagen: sie hat die Arme, Beine gekreuzt. 2. a) <tr.; hat schräg, quer über etwas hinwegführen, in seinem Verlauf schneiden: die Straße kreuzt nach …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”